Uwe Karstädt Darm-Detox und Mahlzeitenersatz - 6 Tages Kur

Du sparst 11%
Uwe KarstädtArt.-Nr.: 4328

Normalpreis275,00 € Sonderpreis245,00 €

Preis inkl. MwSt.

auf Lager
Du hast Fragen zu unseren Produkten? Kontaktiere unsere Kundenservice:
+43 660 551 7733
Sofort lieferbar - in 1-3 Werktagen bei Dir (innerhalb DE und AT)

Lass uns gemeinsam den Regenwald helfen

Unterstütze den Regenwald
Unterstütze den Regenwald
Sonderpreis1,00 €
Auf Lager

Die Darm-Detox Kur vom Entgiftungs-Experten Uwe Karstädt ist eine wirkungsvolle und nachhaltige Kur für jeden.

Sie reinigt den gesamten Darm-Trakt. Der Volksmund sagt: „Der Tod sitzt im Darm“. Auch der Umkehrschluss ist richtig: unsere Vitalität, das Immunsystem und damit unsere Gesundheit sitzen im Darm.

- inkl. Shaker

Damit zeigt sich, wie bedeutend eine optimale Darmfunktion mit gesunder Darmwand und lebendiger Schleimschicht (Glykokalyx) ist.

Im Gegensatz zu Darmkuren wie Colon-Hydro-Therapie und Einläufen, die nur Teile des Dickdarms erreichen, wirkt die Darm Detox Kur am gesamten Dünn- und Dickdarm. Andere Kuren lösen Schleimschichten auf und schaden der Darmflora.

Der krankmachende Biofilm besteht aus schädlichen Mikrobengemeinschaften (Bakterien, Mycoplasmen, Viren, Hefen). Sie schützen sich gegenseitig und stabilisieren den Biofilm mit Calcium, Eisen und Umweltgiften. Dadurch trocknet die gesunde Schleimschicht aus, die Darmwand entzündet sich und wird durchlässiger (Leaky-Gut-Syndrom). Dies führt zu Allergien, Giftbelastung und systemischen Entzündungen im ganzen Körper (Lunge, Bronchien, Bauchspeicheldrüse, Haut, Zahnfleisch). Auch Krankheiten wie Borreliose, Autismus, Fibromyalgie und MS können mit dem Biofilm in Verbindung stehen.

Karstädts Darm-Detox – Ohne schleimlösende Bestandteile Viele Darmreinigungen lösen Schleimschichten auf und schädigen die Darmwand. Karstädts Darm-Detox hingegen befeuchtet den Darm und entfernt den schädlichen Biofilm, ohne die gesunde Schleimschicht anzugreifen.

Die Wirkung basiert auf fermentierten Rindenfasern einer Palme. Diese Fasern dringen in den Biofilm ein, aber nicht in die gesunde Schleimschicht. Das Okrapulver, das ein Vielfaches seines Eigengewichts an Wasser aufnimmt, schwillt im Biofilm an und löst ihn ab. Besonders wirkungsvoll ist elektroaktiviertes Wasser. Der Biofilm kann dann einfach ausgeschieden werden, wodurch sich die Schleimschicht erholen kann und Nährstoffe besser aufgenommen werden.

Wissenswertes über Karstädts Darm-Detox Die fermentierte Rinde der Ölpalme ist entscheidend für die Wirkung. Sie dringt tief in Ablagerungen ein, die sich fest anlagern und schwer zu entfernen sind. Andere Reinigungen erreichen oft nur oberflächliche Bereiche. Selbst nach jahrelanger Anwendung von Flohsamenschalen, Probiotika oder Zeolith wird mit Karstädts Darm-Detox noch Biofilm ausgeschieden.

Zusätzlich enthält es Okra, das die Schleimschicht befeuchtet und regeneriert. Die 7-Tages-Rationen sollten mit energiereichem Wasser eingenommen werden, um die Wirkung zu optimieren.

Mahlzeitenersatz während der Kur Karstädts Darm-Detox ersetzt Mahlzeiten, um den Darm während der Entgiftung zu entlasten. Es enthält alle essenziellen Nährstoffe, sodass kein Hungergefühl oder Mangel entsteht.

Mögliche Reaktionen während der Entgiftung Jede Entgiftung bringt bestehende gesundheitliche Probleme ans Licht. Sobald normale Nahrung ausbleibt, nutzt der Körper seine Energie für „Wartungen“.

  • Gallenblase: Eine volle Gallenblase kann durch die Entgiftung entleert werden, was Übelkeit oder Kopfschmerzen auslösen kann. In schweren Fällen sollte vorab eine Gallenblasenreinigung erfolgen.
  • Empfindlicher Darm: Menschen mit ausgetrockneter oder entzündeter Darmschleimhaut spüren möglicherweise verstärkte Darmaktivität. Karstädts Darm-Detox reizt die Darmwand jedoch nicht.
  • Völlegefühl: Das Aufquellen des Biofilms kann ein Gefühl von Unbehagen verursachen. Dies zeigt jedoch die Wirksamkeit der Kur.
  • Wenig Stuhlgang: Einige erleben keinen sofortigen Stuhlgang. Der Biofilm wird in jedem Fall mit der festen Nahrung ausgeschieden. Natürliche Hilfsmittel wie Tee, Magnesiumsulfat oder sanfte Darmmassagen können helfen.
  • Salzmangel: Ein wenig Kräutersalz in Wasser kann Symptome eines Salzmangels lindern.

Nach der Kur Nach der Detox-Kur sind Kraftsuppen und fermentierte Nahrung ideal. Eine gezielte Unterstützung der Darmflora (Mikrobiom) ist essenziell, um eine erneute Biofilmbildung zu verhindern.


Einkaufen mit Garantie

Das sagen unsere Kunden

Wir stehen für

Bei uns steht Qualitätsbewusstsein an ganz oben. Jedes Produkt in unserem Sortiment wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Wir sind bestrebt, Ihnen nur die besten Produkte anzubieten, die nicht nur Ihren Bedürfnissen entsprechen, sondern auch Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen. Tauchen Sie ein in unsere Welt der natürlichen Produkte und lassen Sie sich von Qualität und Nachhaltigkeit inspirieren.

Nachhaltige Verpackung

Bei uns werden auch wiederverwendete Kartons zum Versenden deiner Bestellung verwendet.

Kundensupport

Du bist dir bei einem Artikel oder bei deiner Bestellung nicht sicher?
Melde dich einfach bei unserem Support, dieser hilft dir sehr gerne bei jedem Problem.

Nachhaltiges österreichisches Unternehmen

Bei uns hat Nachhaltigkeit höchste Priorität. Wir bemühen uns, die Natur in allen Bereichen zu entlasten. Von unseren Lieferanten bis hin zur Verpackung suchen wir umweltfreundliche Lösungen.